
An alle da draussen,
es ist Zeit uns "solidarisch zu verkabeln". Mit und für Menschen in Not, denen aktuell jegliche Grundrechte genommen werden und deren Lebenssituation jede vorhandene Hilfe erfordert. Aktuell leben Menschen (alt-jung-krank) auf Lesbos in einem menschenverachtenden Lager (Moria), ohne Aussicht auf körperliche Unversehrheit und ohne Chance auf ein faires Asylverfahren.
Mit der Kampagne ''Lesbos & Berlin - solidarisch verkabeln" wollen wir ein Zeichen für mehr Menschlichkeit setzen.

Das Ziel der Spenden-Kampagne ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen auf Lesbos zu leisten. Mit den Einnahmen unterstützen wir No Border Kitchen Lesvos, Pipka Solidarity auf Lesbos und die Seebrücke.
Die Spendenkampagne wird flankiert von einer Soli-Compilation und einer Podcast-Reihe mit Solidarisch Tanzen und Kabelkiste Berlin. Für mehr Aufmerksamkeit, damit Lesbos nicht in Vergessenheit gerät.

Die Erlöse der Kampagne setzen wir zu 100% für schutzbedürftige Menschen ein. In Abstimmung mit unseren Projekt-Partner*innen auf Lesbos und in unserem solidarischen Netzwerk. Sobald die erforderliche Summe erreicht ist, können wir das Geld einsetzen. Alle Unterstützer*innen bekommen nach Abschluss der Kampagne einen Bericht über die Verwendung der Gelder und den Stand des Projektes.
Wo immer wir uns befinden, kann jede*r einen Beitrag leisten, die Weichen wieder auf Humanität zu stellen. Egal wie groß oder klein euer Beitrag auch sein mag,
wir sagen Danke Danke DANKE für deine Unterstützung.
Wir sind Kulturschaffende, Künstler*innen, Aktivist*innen und wollen nicht weiter zusehen, nichts tun ist keine Option dieser Tage.
Es braucht in der Aktion den Willen entschlossen zu handeln. Fangen wir* an.
#leavenoonebehind
#evacuateallcampsnow#nobordersjustlove